Finanzverwaltung: Was sie macht, wie sie strukturiert ist und was außer Finanzämtern dazugehört.
News
Was macht die Finanzverwaltung? Wofür ist sie zuständig und wie ist die Finanzverwaltung strukturiert? Die Finanzverwaltung teilt sich auf in Steuer- bzw. Zollverwaltung. Zur Finanzverwaltung gehören unter anderem das Finanzministerium als oberste Behörde, alle Finanzämter, die Zollverwaltung sowie die Großbetriebsprüfung und auch die Steuerfahndung. Die Finanzämter beispielsweise sind zuständig für die Steuerverwaltung und die Abgabensicherung. Das Finanzamt für Gebühren ist wie der Name sagt für die Gebühren zuständig und für Verkehrssteuern sowie das Glücksspiel.
Stand: 24.01.2017
Artikelübersicht zum Thema Finanzverwaltung:
Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.